
Web-Seminar Digitale Ordnung und neue Routinen am Arbeitsplatz
Kurzbeschreibung
Zwischen E-Mails, Meetings, Dateien und Tools wächst die digitale Komplexität im Arbeitsalltag – und damit auch das Gefühl von Unübersichtlichkeit. Mit kleinen, praxiserprobten Schritten lässt sich jedoch nachhaltige digitale Ordnung schaffen.
Dieses Seminar bietet einen strukturierten Einstieg in digitale Ordnungssysteme, Routinen und Zeitmanagement. Es zeigt auf, wie digitale Werkzeuge bewusst eingesetzt, Ablenkungen reduziert und neue Gewohnheiten etabliert werden können, die im Alltag entlasten.
Voraussetzung: Grundkenntnisse in digitalen Arbeitsumgebungen. Plattformunabhängig konzipiert – mit Fokus auf Microsoft-Produkte.
Inhalte
- Reflexion individueller Ziele und Motivation für neue Routinen
- Aufbau alltagstauglicher Routinen (z. B. 1%-Methode)
- Struktur und Ordnung im digitalen Postfach und in der Dateiablage schaffen
- Überblick über unterstützende Tools, insbesondere aus dem Microsoft-Umfeld (z. B. Outlook, OneNote, Planner)
Nutzen
Es werden Methoden und Impulse vermittelt, um den digitalen Arbeitsplatz klarer und effizienter zu strukturieren. Praxisnahe Übungen unterstützen dabei, passende Lösungen für den individuellen und teambezogenen Arbeitsalltag zu finden. Neue Routinen können nachhaltig etabliert und die Selbstorganisation gestärkt werden.
Methode
Impulsvorträge, Reflexions- und Übungsphasen, Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Handout
Aktuelle Termine
- Mittwoch, 12.11.2025 & Mittwoch, 19.11.2025, 9.30-12.45 Uhr in Kooperation mit der VHS Göttingen
- Dienstag, 21.04.2026 & Dienstag, 28.04.2026, 9.30-12.45 Uhr in Kooperation mit der VHS Göttingen
Die Anmeldung erfolgt über den Anbieter.
Sie möchten mich direkt beauftragen? Sprechen Sie mich gern für ein individuelles Seminarkonzept an, wir können den Umfang gemeinsam festlegen.